Sujet 12L’habitat comme aide
1 h 30 ● L
1 h ● ES-S
Liban, mai 2013, Séries L, ES, S
Espaces et échanges
Compréhension de l’écrit
10 ptsDoc. 1Ein paar Tage sein langweiliges Leben austauschen

Doc. 2ln der WG mit Oma

Sie wollen den Schülern lhrer Partnerstadt helfen, lnformationen für ihre lnternetseite www.besserzusammenleben.de zu sammeln.
1 Doc. 1. Stellen Sie Wiebke und Jorge anhand folgender lnformationen kurz vor.
a. Wohnort.
b. Wünsche oder Einstellung.
2 Doc. 1. Zitieren Sie jeweils eine Textstelle, die zeigt, dass...
a. Couchsurfing für Wiebke ein sehr positives Erlebnis war.
b. Couchsurfing die Menschen aus der ganzen Welt einander näherbringt.
c. der Gastgeber offen sein soll.
3 Doc. 1 und 2. Beantworten Sie folgende Fragen mit einer Information aus dem Text.
a. Wohin will Wiebke reisen? / Welches Reiseziel hat Wiebke?
b. Mit wem möchte sie verreisen?
c. Welchen Altersschichten gefällt diese Art des Reisens?
d. Welche Schwierigkeit hatte Camilla, als sie nach Freiburg ziehen wollte?
e. Bei welcher Organisation arbeitet Renate Heyberger?
f. Welche möglichen Aufgaben gibt es für die Studenten, die bei älteren Leuten wohnen?
4 Doc. 1 und 2. Entnehmen Sie diesem Dossier zwei Tipps, die Sie den Jugendlichen geben könnten, um ihre Internetseite www.besserzusammenleben.de zu ergänzen. (30 Wörter)
[Les questions suivantes sont à traiter par les candidats de la série L uniquement.]
5 Beantworten Sie folgende Fragen auf Deutsch.
a. Doc. 1: Erklären Sie den Ausdruck „Arbeit gegen Quadratmeter“ (20 Wörter)
b. Doc. 1. und 2: Welche Vorteile bieten beide Programme? (20 Wörter)
6 Welcher Begriff passt zu diesem Dossier? Erklären Sie kurz lhre Wahl auf Deutsch. (30 Wörter)
a. Espaces et échanges
b. Mythes et héros
c. Lieux et formes de pouvoir
d. L’idée de progrès
Voir le corrigé
ou aux acheteurs de livres ABC du Bac
Pour approfondir le thème...




