Sujet 1Quand l’aide est gagnante1 h 30
France métropolitaine, juin 2014, Séries L, ES, S
Espaces et échanges ● Mythes et héros
Compréhension de l’écrit
10 ptsDoc. 1Wo Hilfe gewinnt

Doc. 2Andreas Purschke

[Les questions suivantes sont à traiter par tous les candidats.]
1 Schreiben Sie die richtige Aussage ab! Das Dossier handelt von…
a. Menschen, für die das Geld das Wichtigste ist.
b. Menschen, die sich für Andere engagieren.
c. Menschen, die einen Nebenjob haben.
2 Mert und Purschke. Notieren Sie jeweils die fehlende Information in Kurzform!
Doc. 1
a. Familienname.
b. Alter.
c. Stadt.
d. Arbeitsort.
Doc. 2
e. Alter.
f. Kinderzahl.
g. Stadt.
h. Arbeitsort.
3 Richtig oder falsch? Antworten Sie und belegen Sie Ihre Antwort mit einem Zitat aus einem der Texte!
Beispiel : Mert ist seit zwei Jahren als Bufdi tätig.
Falsch: „Seit November letzten Jahres aber hat der 16-Jährige an der Marianne-Cohn-Schule in Berlin täglich mit körperlich und geistig behinderten Schülern zu tun.“ (Z. 3/5)
a. Schon als Kind hatte Mert mit Behinderten zu tun.
b. Mert arbeitet nur am Nachmittag.
c. Mert weiß, was er später werden will.
d. Andreas bekommt keine andere finanzielle Hilfe als die 100 Euro im Monat.
e. Andreas ist arbeitslos.
4 Welche Informationen werden im Doc. 1 über den BFD gegeben? Finden Sie fünf Informationen heraus!
5 Weshalb haben sich Mert und Purschke als Bufdis engagiert?
Auf wen (auf Mert / auf Purschke) beziehen sich folgende Aussagen? Belegen Sie Ihre Wahl jeweils mit einem Zitat aus dem Text!
Beispiel : aus altruistischen Gründen
auf Mert → „Der Wunsch zu helfen ist das eine; ...“ (Z. 24)
a. aus Neugier, um den Alltag der Behinderten kennen zu lernen.
b. um Andere glücklich zu machen.
c. um sich dankbar zu zeigen.
d. um wieder jemand zu sein.
[La question suivante est à traiter exclusivement par les candidats de la série L ayant choisi l’option LVA.]
6 Was bringen Mert und Purschke ihre Erfahrungen als Bufdis? Antworten Sie auf Deutsch! (mindestens 40 Wörter)
Voir le corrigé
ou aux acheteurs de livres ABC du Bac
Pour approfondir le thème...




